Unsere Apfelschafe
UNSERE APFELSCHAFE
Im April 2020 ist ein weiterer Traum von uns in Erfüllung gegangen. Wir haben uns mehr Leben auf den Plantagen gewünscht und eine Rückkehr zum natürlichen Kreislauf der Natur. Das konnten wir verwirklichen, indem wir 28 Coburger Füchse, eine alte Landschafrasse, kaufen konnten. Coburger Füchse gehören zu den gefährdeten Schafrassen, wodurch wir auch zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen. Unsere Schafsherde wandert nun von Apfelfeld zu Apfelfeld und mäht uns den Rasen. Die Herde wächst auch stetig, sodass es nun auch schon auf den Apfelwiesen am Ammersee geborene Lämmer gibt. Zweimal im Jahr scheren wir die Apfelschafe, die dabei gewonnene Wolle verwenden wir wiederum zur Düngung und bei der Neuanlage von Apfelplantagen.
KUHBESUCH
Warum neben den Schafen nicht noch anderen Tieren die Apfelwiesen als Lebensraum öffnen? Wir haben den Versuch gewagt und auf eine Wiese Kühe eines befreundeten Landwirts gestellt. Sie sind dort schon seit einigen Wochen und erfreuen sich der saftigen Wiesen. Auch wir freuen uns, da sich die Kühe gut mit den Bäumen verstehen. Durch die Nutzung der Apfelfelder mit Kühen erhoffen wir uns einen Rückgang der Wühlmäuse und auch eine Düngung mit Kuhmist. Wir werden sehen, wie sich diese Plantage entwickelt und ob das ein Anblick für immer wird.