Unsere Geschichte
2013
Gründung eines Landwirtschaftsbetriebs
Unsere Geschichte beginnt als die langjährigen Freunde Timo und Navin die Ammersee Obstbau GmbH gründen. Sie übernehmen zwischen Ammersee und Wörthsee mehr als 60 ha Land, das sie biologisch bewirtschaften. Auf den Feldern bauen sie Bio Äpfel, Bio Holunder und Bio Johannisbeeren an.
2014
Füllung der ersten Getränke
Um die Ernte zu verarbeiten gründen die beiden zusätzlich die Ammersee Getränke GmbH. Im April gibt es die ersten hochwertigen biologischen Getränke unter der Marke Natürlich Ammersee.
2014
2015
Partnerschaft mit ORO Genossenschaft
In diesem Jahr stellen Timo und Navin die richtigen Weichen für die Zukunft. Sie gehen eine Partnerschaft mit der ORO Genossenschaft in Rohrdorf bei Rosenheim ein. Dieser qualitativ hochwertige, vielfach ausgezeichnete und zertifizierte Betrieb verarbeitet unsere Ernte, füllt unsere Bio Säfte ab und alle unsere Produkte finden dort ein Lager.
2016
Markenänderung
Unser Markennahme muss leider den „Ammersee“ abgeben. Die neue Marke heißt deshalb nur noch „Natürlich“.
Das neue Design macht unsere langjährige Freundin Lina.
Navin widmet sich inzwischen anderen Aufgaben. Das Unternehmen führen Timo und seine Frau Hanna mit großer Freude weiter.
2016
2017
Bayerisches Biosiegel
Als erster Getränkehersteller werden wir mit dem strengen bayerischen Biosiegel ausgezeichnet.
Dies erfüllt uns mit Stolz und unterstreicht unseren Fokus auf die regionale Wertschöpfung in unserer Region.
2018
Naturland und StarnbergAmmersee
Seit Anfang 2018 sind unsere Felder und Säfte Naturland zertifiziert.
Zusätzlich sind wir seit Sommer Partner der Regionalmarke StarnbergAmmersee.
2018
2019
Obst selbst pflücken
Seit diesem Jahr kann Groß und Klein zu den Ernten auf ausgewählten Felder Obst selbst pflücken.
Zusätzlich ist uns der Verkauf unsere handgepflückten, besonderen alten Apfelsorten ab Feld wichtig. Deswegen sind diese in den Gemüse- und Obstretterboxen von Etepetete deutschlandweit zu finden.
2020
Leben auf den Apfelwiesen
Im April ziehen unsere Apfelschafe bei uns ein und wir sind glücklich über diese schönen, ruhigen Tiere. Sie mähen fleißig das Gras in den Apfelkulturen.
Um Unternehmen und auch Privatpersonen eine Möglichkeit zu geben, sich für regionale Arten und Naturschutz einzusetzen bieten wir die Möglichkeit von Partnerschaften an. Die werden sehr gut angenommen und wir freuen uns über viele Mitstreiter, die mit uns unsere Umwelt ein Stück lebenswerter gestalten wollen für die Zukunft.
In diesem Jahr haben wir unser Design nochmals überarbeitet und die Bilder von Sophie gestalten lassen. Auch unser Logo hat sich verändert.
2020
2021
Fernsehbeitrag im BR
Wir nehmen in der Sendung des bayerischen Rundfunks „Lust auf Land“ teil und zeigen unser Leben und Arbeiten: Hier geht es zum Beitrag in der BR Mediathek.